In diesem Jahr haben sich für den 8. Harburger Nachhaltigkeitspreis 18 Projekte beworben, die wir hier (mit Beginn am 21. November 2020) vorerst im wöchentlichen Rhythmus mit Steckbrief und Plakat vorstellen möchten. Denn die öffentliche Würdigung und Preisverleihung wird coronabedingt erst am 19. März 2021 stattfinden können. Dann erst werden auch die prämierten Projekte bekanntgegeben und die Bewerberplakate ausgestellt.
Biond: Beyond Precious Plastic Hamburg: Biond: Mit Kaffee und Bier Beyond Precious Plastic
Elbdeich e.V.: SWAMP! Festival 2021
Goethe-Schule-Harburg GSH: KINDERRECHTE – Was hat das mit mir zu tun?
Kulturwohnzimmer e.V.: Mit Abstand malen
Lessing-Stadtteilschule: Ein Schulgarten-Biotop für die Lessing-Stadtteilschule
Rüm Hart – Stiftung: Eine Streuobstwiese des Lebens
Stadtteilschule Maretstraße: Aus Schulmüdigkeit wird soziales Engagement
Tagesstätte Harburg-Carrée, Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH: PolyMehr
Thi Minh Tran, Noriko Kura: KuGaKi (Kultur – Kunst – Garten für Kinder)
WILLI UDER TURNIER, FSV/Rönneburg Harburg: Schiedsrichter engagieren sich im Willi Uder Turnier
Wohnen hoch 3, vertreten durch A. Najock: „Wohnen hoch 3“
Zentrum für Energie-, Wasser- und Umwelttechnik / Handwerkskammer Hamburg: IQ Projekt Mission Zukunft – Modul Umwelthandwerk