Hier finden Sie ausgewählte regionale Aktionen, die sich speziell dem Thema Klima im Sinne der CO2-Einsparung und der Klimagerechtigkeit widme(te)n. HARBURG21 etwa gehörte mit dem Windenergie-Stand am 3. Juni 2007 zu den ersten Initiativen, die unter dem Motto "Prima Klima" zum gemeinsamen Klimaschutz aufriefen. Zur Vernetzung von HARBURG21 mit lokalen Klima- und Umwelt-Schulen siehe in der Rubrik Schwerpunkte/Bildung/Schulen unter Schulen21/Vernetzung.
Haben auch Sie eine interessante Klima-Aktion in Harburg und Umgebung? Wir nehmen diese gerne auf. Kontakt: HARBURG21-Büro.
Links:
Klima und (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in Hamburg
Klima und (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in Harburg
Zum Auftakt der Aktionstage RIOplus20 vom 4. bis 10. Juni 2012 spricht Prof. Dr. Mojib Latif im Harburger Rathaus über den Klimawandel und zeigen… [mehr]
Am 30.09.11 begrüßten die Veranstalter HARBURG21, Weltladen Harburg, Neugraben fairändern und die Faire Trade Stadt Hamburg Harburger PolitikerInnen,… [mehr]
Die Klimawandel-Debatte ist in Harburg angekommen. Zur Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung von KLIMZUG NORD, der lokalen Agenda 21 HARBURG21 und… [mehr]
Vor einem Jahr hatte die gemeinnützige Initiative HARBURG21 im Harburger Gesundheitsamt eine Papier-Recyclingstelle eingerichtet. Jetzt gibt es auch… [mehr]
Klaus Milkes Lesung aus dem Buch "Die Welt am Scheideweg" und sein kritischer Bericht zum Klimagipfel in Posen fanden in Harburg großen Anklang. Am… [mehr]