Auf dieser Seite stellen wir für Sie unsere fortlaufend aktualisierte Terminauswahl zusammen. Sie umfasst lokale und regionale Veranstaltungen zum Ressourcen-, Umwelt-, Klimaschutz und zu anderen Themen Aktionstage, alternative bzw. konsumkritische Rundfahrten und Rundgänge, Ausstellungen, Beratungsangebote, Exkursionen, Filme & TV-Tipps, Informationsveranstaltungen, Lesungen, Konferenzen, Messen, Natur-Führungen, offene Arbeitsgruppen-Treffen, Planspiele, Podiumsdiskussionen, Ringvorlesungen, Radtouren, Tagungen, TV-Tipps, Seminare/Workshops, Vorträge und Wanderungen und vieles mehr.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tageslink und informieren Sie sich über die Einzelheiten der Veranstaltung.
Ort | 6. 5: online // sonst Wilhelmsburg |
Datum | 06.05.25 |
Uhrzeit | gem. Programm |
Beschreibung |
Fortbildungsreihe Vom Lernen und Verlernen 6.5.-13.11.25 - 6-teilige Veranstaltung zu Dekolonisierung der Bildungsarbeit. Die Termine können auch einzeln besucht werden. Inhalte Diskiminierung, Kolonialismus, soziale Ungleichheit, Machtverhältnisse, Diversität, Gerechtigkeit Orte => s. Programm-Übersicht PROGRAMM-ÜBERSICHT “Kolonialismus das war einmal? Verbindungslinien in die Gegenwart” mit Dialog in Vielfalt: 19. Juni, 15-19 Uhr, Lernort Kulturkapelle “Social Justice & Diversity Training” mit Dialog in Vielfalt: 17./18. Juli (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben), Lernort Kulturkapelle “Zuhören & Lernen als dekoloniale Praktiken” mit Süd Blicke e.V.: Mitte September, 15-19 Uhr (genauer Termin und Ort wird noch bekannt gegeben) “Anti-Rassismus-Training” mit Phoenix e.V.: 17.-19. Oktober, Lernort Kulturkapelle “Aktiv (Ver-)Lernen” Podiumsveranstaltung mit Critical Friends: 13. November, 17-20 Uhr, Lernort Kulturkapelle Infos & Anmeldung Globales Lernen Harburg Veranstaltet von Globales Lernen Harburg Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ sowie durch den Katholischen Fonds. |