Umwelt- und Kllimaschutz sowie Globales Lernen sollen im Sinne der Agenda 21 verstärkt in der Harburger Bildungs-Landschaft verankert werden. Zudem soll die Öffentlichkeit diese Entwicklung vermehrt wahrnehmen können. Deshalb ist HARBURG21 im Vernetzungsdialog mit Harburger Schulen, ob mit Vorträgen, Lesungen, Interviews, Kooperations-Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten.
> Programm von Bildung21
< Übersicht Bildung21
> Sonstige Netzwerkaktivitäten von HARBURG21
Unter dem Titel "Harburger Schülerinnen und Schüler aktiv für Umwelt- und Klimaschutz" ehrten HARBURG21, der Bezirk Harburg und das LI Hamburg am 25.… [mehr]
Der BNE-Leitfaden für (Harburger) Schulen skizziert 16 Projekte von 11 Harburger Schulen. Diese Seite bietet mit den Kurzbeschreibungen dieser… [mehr]
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) macht Schule in Hamburg - nicht nur auf dem Papier, dem Rahmenprogramm für Hamburger Schulen. Harburg ist… [mehr]
Die Klimawandel-Debatte ist in Harburg angekommen. Zur Vortrags- und Diskussions-Veranstaltung von KLIMZUG NORD, der lokalen Agenda 21 HARBURG21 und… [mehr]
Jedes halbes Schuljahr treffen sich etwa 12 junge ForscherInnen der Katholischen Schule Harburg jede Woche und entdecken die Wasserwelt: zunächst… [mehr]