Hier finden Sie ausgewählte regionale Aktionen, die sich speziell dem Thema Klima im Sinne der CO2-Einsparung und der Klimagerechtigkeit widme(te)n. HARBURG21 etwa gehörte mit dem Windenergie-Stand am 3. Juni 2007 zu den ersten Initiativen, die unter dem Motto "Prima Klima" zum gemeinsamen Klimaschutz aufriefen. Zur Vernetzung von HARBURG21 mit lokalen Klima- und Umwelt-Schulen siehe in der Rubrik Schwerpunkte/Bildung/Schulen unter Schulen21/Vernetzung.
Haben auch Sie eine interessante Klima-Aktion in Harburg und Umgebung? Wir nehmen diese gerne auf. Kontakt: HARBURG21-Büro.
Links:
Klima und (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in Hamburg
Klima und (Bildung für) Nachhaltige Entwicklung in Harburg
Am 28. Mai 2024 eröffnet der Bezirk um 11 Uhr den Lern- und Erlebnispfad in der Harburger Innenstadt. Alle interessierten Bürger:innen sowie Presse-… [mehr]
Bäume als wichtige Player in Zeiten des Klimawandels [mehr]
Bunt und vielfältig breitet sich die wilde Kräuterwelt vor unseren Füßen aus. HARBURG21 und das ZSU laden am 31.8.23 zu einem kostenlosen und… [mehr]
Acht Förstereien sind für Hamburgs Waldgebiete zuständig. Die Revierförsterei Eißendorf ist eine davon und liegt im Hamburger Süden. Der Leiter Arne… [mehr]
Kostenlose Radtour zu Stadtbäumen in Harburg und Umgebung [mehr]