Beschreibung:
Zukunftsbaum
Herkunft: Südeuropa, Kleinasien
Größe: Großbaum, 20-25 (30) m hoch
Blatt: 10-15 cm lang, grob gezähnt, etwas ledrig, matt-dunkelgrün, später Austrieb
Eigenschaften: anspruchslos, außerordentlich hitzeverträglich, wärmeliebend, mäßig frosthart, stadtklimaresistent, absolut windfest
Boden: trocken bis frisch, durchlässig, schwach sauer bis alkalisch, gut auf nährstoffreichen Substraten, etwas salzverträglich
Wurzel: Tiefwurzler, umempfindlich, Einpflastern bis auf 1 m Stammnähe möglich.
Straßenbaum-Tauglichkeit: gut geeignet
Kein Bienengehölz
KlimaArtenMatrix: 1.2
Einige Standorte in Harburgs Innenstadt:
- Harburger Ring 31 - Pflanzjahr 1981
- Harburger Ring g8, Ecke Lüneburger Tor - Pflanzjahr 1980
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Fotos: Chris Baudy
> Übersichtsseite Zukunftsbaum-ABC
> Zukunftsbaum-Tour 1 in der Harburger Innenstadt