![]() | ![]() |
Beschreibung:
Zukunftsbaum
Herkunft: Wildart: Mitteleuropa
Größe: mittelgroßer Baum, 10 bis 12 m hoch
Blätter: elliptisch, dunkelgrün, lange haftend
Blüte: gelbe Kätzchen
Eigenschaften: bei ausreichender Bodenfeuchte stadtklimaresistent, hitzeverträglich, frosthart, windfest
Böden: mäßig trocken bis feucht, nicht zu nährstoffarm, sauer bis stark alkalisch, salzempfindlich
Wurzel: intensiver Herzwurzler, gegen Verdichtung und Überflutung empfindlich
Straßenbaum-Tauglichkeit: geeignet mit Einschränkungen
Kein Bienengehölz
KlimaArtenMatrix: 2.1 (Wildart)
Einige Standorte in Harburgs Innenstadt:
- Harburger Rathausstraße 45. Pflanzjahr 2003.
- Harburger Ring g8. Pflanzjahr 1980.
- Lüneburger Tor 2. Pflanzjahr 1998.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Fotos: Gisela Baudy (1-4), Chris Baudy (5-6)
> Übersichtsseite Zukunftsbaum-ABC
> Zukunftsbaum-Tour 1 in der Harburger Innenstadt