![]() | ![]() |
Zukunftsbaum
Herkunft: Südosteuropa, Kleinasien
Größe: 15 bis 18 Meter
Blätter: breit, verkehrt eiförmig, doppelt gesägter Blattrand, zart behaart
Blüte: gelbe Kätzchen (März-April)
Eigenschaften: anspruchslos, stadtklimafest, frosthart
Wurzel: Herzwurzler, empfindlich gegen Bodenverdichtung
Boden: schwach sauer bis stark alkalisch, trocken bis frisch, mäßig salzempfindlich
Straßenbaum-Tauglichkeit: mit Einschränkungen geeignet
Bienengehölz
KlimaArtenMatrix: 2.2
Einige Standorte in Harburgs Innenstadt:
- Knoopstraße 6. Pflanzjahr: 2004 (siehe Foto oben rechts)
- Harburger Ring 1. Pflanzjahr 1984
Fotos: Gisela Baudy (1, 2), Chris Baudy (3)
> Übersichtsseite Zukunftsbaum-ABC
> Zukunftsbaum-Tour 1 in der Harburger Innenstadt