Klimaportal der Lokalen Agenda 21 im Raum Harburg

Sitemap Kontakt Impressum/Datenschutz
Startseite » Terminkalender » Klimakrise und Konflikte um Zukunftstechnologien

Veranstaltungen im Raum Harburg und Hamburg

Auf dieser Seite stellen wir für Sie unsere fortlaufend aktualisierte Terminauswahl zusammen. Sie umfasst lokale und regionale Veranstaltungen zum Ressourcen-, Umwelt-, Klimaschutz und zu anderen Themen Aktionstage, alternative bzw. konsumkritische Rundfahrten und Rundgänge, Ausstellungen, Beratungsangebote, Exkursionen, Filme & TV-Tipps, Informationsveranstaltungen, Lesungen, Konferenzen, Messen, Natur-Führungen, offene Arbeitsgruppen-Treffen, Planspiele, Podiumsdiskussionen, Ringvorlesungen, Radtouren, Tagungen, TV-Tipps, Seminare/Workshops, Vorträge und Wanderungen und vieles mehr.

Klicken Sie auf den jeweiligen Tageslink und informieren Sie sich über die Einzelheiten der Veranstaltung.

Klimakrise und Konflikte um Zukunftstechnologien

Ort Hamburg
Datum 13.06.22
Uhrzeit 19-21 Uhr
Beschreibung

Diskussion Klimakrise und Konflikte um Zukunftstechnologien

Ort Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Impulsvortrag 
Iris HilbrichWiss. Mitarbeiterin DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit"

Gäste
Prof. Dr. Frank Adloff - Professur für Soziologie, insbesondere Dynamiken und Regulierung von Wirtschaft und Gesellschaft, Universität Hamburg; Leiter der Kolleg-Forschungsgruppe „Zukünfte der Nachhaltigkeit“ 

Linda Schneider, Referentin für Internationale Klimapolitik, Heinrich-Böll-Stiftung
Dr. Dana Ruddigkeit, Umweltbundesamt (Rechtswissenschaftliche Umweltfragen)

Moderation
Dr. Annette Vollmer, Politikwissenschaftlerin, Geschäftsführerin des Bürgerhauses  Allermöhe

Veranstaltet von Heinrich-Böll-Stiftung im Rahmen der Sonderausstellung „Konflikte“ in Kooperation mit dem Museum der Arbeit Hamburg und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg

Anmeldung erforderlich beim Museum der Arbeit

 


Seite drucken