Der Süden Hamburgs bietet eine sehr unterschiedliche, artenreiche Vegetation, wie zum Beispiel Moore, Heide, Wald und einmalige Flussauen. Es gibt auch viele Bäche und Seen, die teilweise bereits renaturisiert wurden.
Neben der Hamburger Behörde tragen viele Bürger, Initiativen und Projekte dazu bei, diese Artenvielfalt zu pflegen und der Bevölkerung zu präsentierten. Zu den Projekten zählen auch Grünflächen- und Bachpatenschaften oder Naturschutzhäuser.
Auf diesen Seiten finden Sie Initiativen und Naturschutzgebiete im Sinne der Agenda 21, ferner Infos etwa zur internationalen gartenschau 2013, zum Grasfrosch als Patenkind des Bezirks Harburg, die Umwelthotline des Harburger Bezirksamtes und vieles mehr.
Ihre Initiative und/oder ihr Projekt soll hier mit aufgenommen werden?
Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.