Mit den NaturForscher- und NaturEntdecker-Gruppen ermöglicht die Loki Schmidt Stiftung im Fischbeker Heidehaus und im Boberger Dünenhaus jedes Jahr zahlreichen Vorschulkindern die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Für die Durchführung werden Naturerlebnisführerinnen gesucht, die gegen eine Aufwandsentschädigung ab September 2025 diese Gruppen zunächst für ein Jahr leiten und mit den Kindern die Fischbeker Heide oder die Boberger Niederung erleben möchten. Für Interessierte, die noch keine Erfahrung im Bereich Naturpädagogik haben, bietet die Stiftung eine viertägige Weiterbildung an. Weitere Informationen und Anmeldung unter 040/739 312 66 oder per E-Mail unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de.
Während der Fortbildung werden den Teilnehmenden die Grundlagen der naturpädagogischen Arbeit, des gestalteten Naturerlebens sowie Kenntnisse über Tiere und Pflanzen vermittelt. Nach einem kostenfreien digitalen Informationsterminfinden vier Seminare im Boberger Dünenhaus und im Fischbeker Heidehaus statt:
Die Kosten der Fortbildung betragen 300 € pro Person. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos, wenn für ein Jahr eine Gruppe nach Angebot durch die Loki Schmidt Stiftung verbindlich übernommen wird. Für Kaffee, Kekse, Imbiss und Materialien fallen in jedem Fall 40 € pro Person an. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung sowie weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 040/739 312 66 oder per E-Mail unter boberg@loki-schmidt-stiftung.de. Auch im Anschluss an die Weiterbildung wird ein enger fachlicher Austausch sowie kollegiales Miteinander geboten.
Die Kita-Kinder erkunden das jeweilige Naturschutzgebiet und lernen dabei verschiedene Tiere und Pflanzen kennen. Aus den Bereichen Boden, Wasser, Tiere, Pflanzen und Ernährung sowie Einsatz für die Natur können 15 naturpädagogische Angebote gewählt werden. Zum Abschluss des Jahres zeigen die Kinder auf einer Festveranstaltung, dass sie richtige NaturForscher geworden sind und erhalten eine Urkunde. Umfang: 10 Termine pro Jahr und Kita-Gruppe
Als NaturEntdeckende im Boberger Dünenhaus lernen die Kinder mit 'tierischen' Begleitern wie Robin dem Rotkehlchen oder Schorsch der Schnecke deren Lebensweise im Wechsel der Jahreszeiten kennen. Sie erleben die Kita-Umgebung mit ganz anderen Augen und können, durch zum Beispiel den Bau einer Futterstation, selbst für die Natur aktiv werden. Die Kinder erlangen spielerisch Wissen und finden dabei Erstaunliches über die biologische Vielfalt in der Natur heraus. Umfang: 6 Termine pro Jahr und Kita-Gruppe (4 Führungen in der Nähe des Kita-Geländes, 2 Veranstaltungen im Boberger Dünenhaus).
cb