Die Eigenproduktion von Strom mittels Photovoltaik ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Die Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch zu einer Reduktion der Stromkosten führen. Im Rahmen der Themenwoche Photovoltaik bekommen Besucher*innen die Möglichkeit, sich umfassend über das Themenfeld zu informieren.
Während der zentralen Veranstaltungstage am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (jeweils von 9 bis 16 Uhr) präsentieren Herstellende und Handwerksbetriebe ihre Produkte und Dienstleistungen im Rahmen einer Minimesse mit Exponaten sowie Informationsmaterialien und stehen für Beratung und Fragen mit ihrer Expertise zur Verfügung. Zu den Ausstellenden der Themenwoche gehören außerdem Produktanbieter für PV-Speicher und Solar-Initiativen.
Die Kombination aus fachlicher Information, Führungen, einer Minimesse und einem geselligen Rahmen macht diese Themenwoche zu einer attraktiven Veranstaltung für alle, die sich für nachhaltige Energien interessieren. Die Sonder-Ausstellung steht ohne Voranmeldung offen, für eine Beratung oder Führung vom Team der Hamburger Energielotsen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wer für diese Woche einen kostenlosen Beratungstermin vereinbart oder an einer Führung teilnimmt, erhält anlässlich des 17. Geburtstags des EnergieBauZentrums ein Franzbrötchen und ein köstliches Bio-Bier – wahlweise mit oder ohne Alkohol.
Die Themenwoche wird im Rahmen der Hamburger Energielotsen von der Umweltbehörde Hamburg und aus Klimamitteln der Stadt Hamburg gefördert.
Die Veranstaltung im Überblick:
Ort ELBCAMPUS in Hamburg-Harburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Daten: Montag, den 31.03. bis Freitag, den 04.04.2025
(Montag, Mittwoch und Freitag von 9-16 Uhr,
Dienstag von 8-16 Uhr und Donnerstag von 9-18 Uhr)
>> Präsenz der Ausstellenden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag (jeweils von 9 bis 16 Uhr)
>> Die Ausstellung steht ohne Voranmeldung offen.
>> Bei Interesse an einer tiefergehenden Beratung zu Photovoltaik und / oder zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden in der Dauerausstellung wird um Voranmeldung gebeten (Tel. 040-24832-252 oder per Mail unter energielotsen(at)hwk-hamburg.de)
Anmeldung zu den Führungen: www.energiebauzentrum.de/veranstaltungen
Dienstag, 01.04.2025
Führung um 10:00 Uhr
Führung um 12:00 Uhr
Führung um 14:00 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025
Führung um 10:00 Uhr
Führung um 12:00 Uhr
Führung um 14:00 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025
Führung um 10:00 Uhr
Führung um 12:00 Uhr
Führung um 14:00 Uhr
cb