Klimaportal der Lokalen Agenda 21 im Raum Harburg

Sitemap Kontakt Impressum/Datenschutz
Startseite » Aktuelles » UBA-Spiel „Little Impacts“ gewinnt Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2024
11.12.2024

UBA-Spiel „Little Impacts“ gewinnt Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI 2024

Das kostenlose, mobile Spiel "Little Impacts" (Kleine Wirkungen) gewinnt den Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 in der Kategorie "Bildung", da es auf unterhaltsame und interaktive Weise Klimawissen vermittelt und zum Aktiv-werden motiviert. TOMMI unterstützt seit 20 Jahren Partizipation, Medienkompetenz und die Freude am Lernen durch Spielen.

Den Alltag nachhaltiger gestalten und damit Freunde und Familie inspirieren – wie das gelingen kann, zeigt das Mobile Game „Little Impacts“ des Umweltbundesamtes (UBA). Darin erleben Spieler:innen in fünf interaktiven Kapiteln, wie die Hauptfigur Leah und ihre Cousine Mailin ihr Umfeld für Nachhaltigkeit begeistern. 

Das Spiel wurde nun mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI in der Kategorie „Bildung“ ausgezeichnet. Während die Nominierung durch eine Fachjury aus namhaften Journalist:innen, Wissenschaftsbetreibende und pädagogische Fachkräfte erfolgte, entschied eine Jury aus 3.767 Kindern und Jugendlichen über die Gewinnerprojekte.

Das Urteil der Jugendjury: „Little Impacts gewinnt den TOMMI, weil es das richtige Spiel zur richtigen Zeit ist. Themen wie ⁠ Klimaschutz ⁠ und Umwelt beschäftigen uns sowieso, und mit dieser Visual Novel erfahren wir mehr darüber, wie jede*r einen Beitrag für eine bessere Welt leisten kann. Es ist spannend, die Geschichte zu lesen, auch wenn es manchmal ein bisschen viel Text gibt. Man kann aber auch coole Sachen machen, wie Plakate malen, was die Geschichte lebendiger gemacht hat. Der Style war echt cool.“

Aus der Sicht der Kinderjury gewinnt das Spiel den TOMMI, „weil es ein Spiel über Umwelt und Klimaschutz ist. Wir spielen Mailin, die nur vegane Sachen isst, auf die Umwelt achtet und auch auf Demos geht. Die Geschichte hat eine wichtige Botschaft: Wir können alle etwas tun, um der Umwelt zu helfen! Es war spannend, mehr über Klimaschutz zu erfahren, auch wenn man viel lesen musste, was ein bisschen anstrengend war. Aber wir haben dabei gelernt, wie man anderen helfen kann, zum Beispiel Freunden und der Familie.“

Little Impacts ist seit April 2024 kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich. Es zählt zum Genre der „Serious Games“. Das sind Spiele, die unterhaltsam sind, aber gleichzeitig auch andere Ziele verfolgen – zum Beispiel, Wissen zu vermitteln oder die Spieler*innen zu bestimmten Handlungen zu motivieren. Dafür werden typische Spielelemente wie Spaß, Wettbewerb und eine attraktive Spielwelt mit zusätzlichen Komponenten wie Bildungsinhalten kombiniert.

Little Impacts entstand auf wissenschaftlicher Grundlage im Rahmen des Forschungsvorhabens „Potenzial von Serious Games als Instrument zur Beförderung von Nachhaltigkeit“. In diesem Vorhaben erforschte das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) für das Umweltbundesamt (⁠ UBA ⁠) u. a. die vielfältigen Potenziale spielbasierter Ansätze für die Schaffung eines Nachhaltigkeitsbewusstseins. Die Entwicklung des Spiels lag in den Händen des Entwicklungsstudios Quantumfrog.

Weitere Infos 
zum Preis: https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/ueber-den-kindersoftwarepreis/ 
zum Spiel: https://littleimpacts.de/ 

gb

Seite drucken