Klimaportal der Lokalen Agenda 21 im Raum Harburg

Sitemap Kontakt Impressum/Datenschutz
Startseite » Mitmachen » Harburg entdecken

HARBURG ENTDECKEN: Touren zu Fuß oder per Rad

In der neuen HARBURG21-Veranstaltungsreihe "HARBURG ENTDECKENgeht es um Touren, mit denen wir Ihr und Euer Augenmerk auf eine nachhaltige Stadt-Natur-Entwicklung richten und Sie/Euch zu Erkundungen online und offline motivieren möchten.

=> IMPRESSIONEN
 >  Bilderreihe Eindrücke nach den ersten Corona-Lockerungen (Juni 2020)

 

=> Geführte STADT-NATUR-RUNDGÄNGE mit Netzwerk-Partner*innen:

> Reportage Stress.Standort.Stadt: Baumschätze und Klimabäume in Harburg 
   (erster Baumrundgang am 25.06.21, Artikel mit 8 Bildern)
> Bildergalerie mit Streckenverlauf Erster (Klima-) Baumrundgang (31 Bilder) 

> Reportage Baum.Klima.Schutz –  Die fast vergessenen Werte am Straßenrand
    (zweiter Baumrundgang am 10.09.21, Artikel mit 23 Bildern)
> Bildergalerie mit Streckenverlauf Zweiter (Klima-) Baumrundgang (37 Bilder)

Reportage Von Bäumen, die Klima können - Exkursion zum Klimabaum-Hain
   (24.06.22)
> Bildergalerie Baum-Safari im Klimabaum-Hain (Zur Exkursion am 24.06.22)

 

=> Reihe HARBURG ART TOUREN

Seit Sommer 2020 bringen wir in der Reihe HARBURG ART TOUREN darüber hinaus gesunde und klimafreundliche Freizeitgestaltung mit Straßen- und Fassadenkunst zusammen und folgen damit drei der 17 Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals), welche die Vereinten Nationen als globale Ziele bis zum Jahr 2030 festgelegt hat: Nachhaltige Stadtentwicklung, Gesunde Stadt, Klimaschutz.

Denn Harburg ist bunt und vielfältig, nicht nur in sozio-kultureller Hinsicht: Unser Bezirk profitiert von urbaner Kunst - ob mit seinem Kunstpfad oder mit seinen Wandgemälden, die zur Open Air Galerie vor Ort gehören. Am besten direkt (online oder offline) hingehen und hingucken Im Fokus stehen hier Wandmalereien, die ganz unterschiedliche Aussagen zum städtischen Leben (am Wasser) machen. Hierzu gehören zum Beispiel auch die Werke, die im Rahmen des Projekts "Walls Can Dance" entstanden sind. Und auch die legalen Sprüh-Bilder/Graffitis etwa an öffentlichen Schulen oder an der Flutschutzmauer am Bostelbeker Hauptdeich. Hier hat der Verein Großstadtraum auf insgesamt 510 Metern Länge die größte legale Wand zur freien künstlerischen Gestaltung mit Dose, Rolle oder Pinsel zur Verfügung gestellt.

Wir stellen peu à peu verschiedene HARBURG ART TOUREN in Text (Streckenverlauf, Kommentare) und Bildern vor, die Interessierte  zu Fuß oder per Rad nachgehen bzw. nachradeln können.

> HARBURG ART TOUR 1: zu Fuß durch Innenstadt und Binnenhafen (Kunst-Galerie, ergänzt mit Wandbildern von Walls Can Dance)

> HARBURG ART TOUR 2: auf den Spuren von Walls Can Dance
       > Bildergalerie Dave the Chimp/Humble Writerz (Ein Wandbild entsteht)
       > Bildergalerie Ju Mu Monster (Ein Wandbild entsteht)
       > Bildergalerie DXTR & Rookie (Ein Wandbild entsteht)
       > Bildergalerie Innerfields (Ein Wandbild entsteht)
       > Bildergalerie Kinderrechte - Projekt Goethe Schule Harburg mit dem
          Künstler-Duo Various & Gould

> HARBURG ART TOUR 3: zu Fuß durch Heimfeld

> Bildergalerie für WALLS CAN DANCE 2022 (Drei neue Wandbilder entstehen)

> HARBURG ART TOUR 4: per Rad zu den örtlichen Schulen 

> Pressemitteilung: Harburg Art Touren zu Fuß oder per Rad - Aus der Reihe Harburg entdecken

Chris Baudy
Bildungspartner für Nachhaltigkeit

Seite drucken