Die hier verzeichneten Sponsoren sind alphabetisch aufgelistet.
Hamburger Morgenpost und PSD Bank Nord
Am 20. April 2015 haben die Hamburger Morgenpost und die PSD Bank Nord die Initiative HARBURG21 mit dem Stadtteilpreis 2015 geehrt. Mit dem Preis werden Einrichtungen und Initiativen geehrt, die sich in ihrem Stadtteil sozial engagieren und "Zeit spenden". HARBURG21 freut sich sehr über diese Anerkennung der lokalen Agenda 21-Arbeit über die Grenzen des Harburger Bezirks hinaus. Mehr zum Stadtteilpreis siehe unter Aktuelles.
MVG Medienproduktion und Vertriebgesellschaft mbH
Die MVG Medienproduktion und Vertrieb-gesellschaft mbH unterstützt unter anderem den Fairen Handel und publiziert unterschiedliche Eine-Welt-Bildungs-Materialien wie zum Beispiel auch "Emmas SchokoLaden". An unserer gleichnamigen Lesung mit dem Autor Stephan Sigg am 23. September 2009 hat sich die MVG finanziell beteiligt. Herzlichen Dank!
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Unsere kostenfreie Informations-, Kommunikations- und Vernetzungs-Plattform wurde durch die Förderung der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE) in den Jahren 2007 und 2008 sowie durch den außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz des HARBURG21-Teams ermöglicht. Wir danken der Stiftung für die zur Verfügung gestellten Mittel.
Sparda-Bank Hamburg
Die Sparda-Bank Hamburg stellt im Jahr 2019 Fördergelder für das NachhaltigkeitsNetzwerk HARBURG21 und den Harburger Nachhaltigkeitspreis 2019 zur Verfügung. Herzlichen Dank!
Die Prinzipien "umweltbewusst, sozial und ethisch handeln" sind "fest in den genossenschaftlichen Wurzeln der Sparda-Bank verankert." (Sparda_Bank).
Seit 2003 arbeitet die Bank klimaneutral und fördert zudem verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte.
TransFair
Der gemeinnützige Verein TransFair, der sein Siegel für fair gehandelte Produkte aus Afrika, Asien und Lateinamerika vergibt, hat dankenswerterweise unsere Lesung "Emmas SchokoLaden" am 23. September 2009 zum großen Teil gesponsert. Herzlichen Dank!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der alljährlichen Aktionstage "Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005-2014" statt. Mit ihr setzt HARBURG21 seine Lesereihe zum Thema Nachhaltige Entwicklung fort. Es liest der Schweizer Autor Stephan Sigg.