Liebe Leser:innen!
Es ist einmal wieder so weit. Der Advent und die kommenden Feiertage rufen allseits zur inneren Einkehr, großzügigen Freigebigkeit und Friedfertigkeit auf. Doch politisch denkwürdige Entwicklungen im In- und Ausland und äußerst bestürzende Ereignisse wie in Magdeburg sprechen eine ganz andere, düstere Sprache. Sie zeigen auch, und bedauerlicherweise zur Weihnachtszeit, deutlich: Es sind unruhige und verunsichernde Zeiten, denen ohne Mut und Gemeinschaftssinn nicht beizukommen ist. Ganz im Sinne von Bob Dylans musikalischem Statement „The times they are a-changing“, das vor sechzig Jahren herausgekommen ist. Darin rät Dylan Bürger:innen, Kunstschaffenden, Politiktreibenden und Eltern, gemeinsam die (damaligen) gesellschaftlichen Veränderungen mitzutragen, um nicht selbst unterzugehen.
Auch wenn dieser Song aus Zeiten stammt, die lange vorbei sind (oder vorbei sein sollten), so klingt er heute weiter. Denn es gibt etliche Akteur:innen, die gleichsam dem Dylan‘schen Aufruf auch heute gerecht werden und Lichtpunkte setzen: In Harburg, Hamburg und der Welt finden sich Schüler:innen, schulische und außerschulische Bildungstätige, Richter:innen und Politiker:innen, die mit kleinen und großen Schritten unsere gemeinsame Zukunft proaktiv im Blick haben und gestalten.
Wer was wie und wo anregt, plant oder bewerkstelligt und unter Umständen sogar dafür offiziell belohnt worden ist, das verrate ich Ihnen und euch in der vorliegenden Ausgabe des HARBURG21-Netzwerkrundbriefes. Darin ebenso enthalten sind nebst einer kleinen Terminauswahl, wie immer, auch praxisorientierte Informationen und Tipps zu Maßnahmen und Möglichkeiten zum Wohle von Mensch, Tier, Pflanzen und Klima. Schauen Sie über die Feiertage doch mal genauer hinein.
Ich wünsche Ihnen ruhige Festtage und ein gutes Neues Jahr.
Ihr Chris Baudy
Bildungspartner für Nachhaltigkeit
AUS DEM INHALT
HARBURG & UMGEBUNG:
Gemütliche Senior:innen-Rundgänge
Verleihung 12. Harburger Nachhaltigkeitspreis
Plakatausstellung zum 12. Harburger Nachhaltigkeitspreis
Neuer ÖPNV-Plan mit kleinen Verbesserungen
Verstärkung bei Globales Lernen Harburg gesucht
HAMBURG & DIE WELT
Hamburg: Auszeichnung für Bildungspartner:innen
Hamburg: Blühende Schule 2024
Hamburg: Kältebus fährt wieder
Hamburg: Leitfaden nachhaltige Beschaffung erweitert
Berlin: Hohe Methanwerte
Köln: Nachtfahrverbot für Mähroboter
Stralsund/Wien: Neues Netzwerk Green Cool Schools
Andoolo/Sulawesi: Erfolgreich: Widerstand gegen Nickelmine
SCHON NOTIERT?…
Veranstaltungstipps Online und Präsenz
TIPPS: für …
Aktive
Bildungstätige und Bildungshungrige
Cineast:innen
Gärtner:innen
Hobby-Köch:innen
Kreative
Leseratten
Preisjäger:innen
Web-Surfer:innen
...
ZUM WEITERDENKEN
Nachhaltige Mobilität
>> Hier geht es zum Newsletter-Download.